Das Smolensker Studierendentheater „Miracle“ führte am 16. April 2008 das Theaterstück „Draussen vor der Tür“ von Wolfgang Borchert in Marl auf. Die Gruppe von 16 Studierenden der Smolensker Humanistischen Universität (SHU) zeigte das Stück in deutscher Sprache. Unterstützt wurde dieses Projekt vom Förderkreis Marl der FernUniversität in Hagen, vom Freundeskreis Hagen-Smolensk e.V. und vom Städtepartnerschaftsverein Marl/Bitterfeld e.V.
Preise erhielt das Studierendentheater „Miracle“ als kreativer Theatergruppe unter der Leitung von Elena Kuryanova bei internationalen Festspielen französischsprachiger Jugendtheater in Moskau und im rumänischen Arad. Die Künstler von „Miracle“ sehen es als Herausforderung an, durch das Spiel in fremder Sprache zwischen Kulturen zu vermitteln und Gespräche anzuregen.
Ich durfte mit meiner Kamera dabei sein und war tief beeindruckt.
Schönes Licht und sehr schöne Fotos! Nr. 8 gefällt mir am besten.
Viele Grüße,
Annabell
[…] 15.04.2008 wurde Trat die Theatergruppe MIRACLE vor 400 Schülern im Stadttheater Marl (Fotos: Bernd Müller, Schwerte)auf. Die sichtlich beeindruckten und von der Art der Darstellung des Stoffes gefesselten […]
[…] Hagen-Smolensk ist offizieller Partner der RUHR2010-Kulturhauptstadt Europa. Das Projekt “Wo ist Zuhause?” mit den Aufführungen des Borchert-Stücks “Draußen vor der Tür” durch das […]
[…] anhielt.Am 15.04.2008 trat die Theatergruppe MIRACLE vor 400 Schülern im Stadttheater Marl (Fotos: Bernd Müller, Schwerte) auf. Die sichtlich beeindruckten und von der Art der Darstellung des Stoffes gefesselten […]
[…] ist einVergleich mit der ebenfalls zum Kulturhauptstadtprojekt gehörenden Inszenierung des Theaters Miracle aus […]
[…] на сцене городского театра города Марля (фото Бернда Мюллера). По словам школьников многие впервые присутствовали […]
[…] im Cafe Dialog eröffnet wird, stellt Bernd Müller Fotos von den Inzenierungen der Ensembles “MIRACLE” aus Smolensk und SchlossSpiele aus Hagen aus. […]